Pre-Registration Weltmeisterschaft 2016 in Cowes

Die neue Webseite der Tempest Worlds 2016 ist aufgeschaltet und ihr könnt euch unter Pre-Registration An- bzw. Abmelden. Dies ist keine definitive An- bzw. Abmeldung sondern hilft den Nationalen Klassenverbänden und dem Veranstalter bei der Planung der Tempest Worlds 2016.

Es wäre schön, wenn sich alle aktiven Schweizer Teams eintragen würden.

Weiter Informationen auf www.tempest.ch findet ihr unter Weltmeisterschaft 2016 in Cowes. Danke für die Mithilfe

Reto Christen

Präsident – Swiss Tempest Association

Winterpause

Die Swiss Tempest Association wünscht allen Seglern eine schöne Winterpause.

Neue Homepage

Mit der Winterpause kommt wie angekündigt auch die neue Homepage der Klasse. Noch sind nicht alle Inhalte von der alten auf die neue Webpage transferiert. In den laufenden Monaten werden aber sämtliche Inhalte laufend auf die neue Webpage integriert. Wer noch etwas vermisst, findet dies auf der alten Webseite.

Winterpause

Qualifikation 2015 für Schweizermeisterschaften 2016

Kategorie Klasse Regionen Regatten Boote
Jollen und offene Mehrrumpfboote (Kat. 1)
1 Optimist 5 6 594
1 Laser 4.7 3 4 96
1 Laser Radial Open 4 5 128
1 420er 5 6 129
1 470er 4 5 96
1 Finn 3 6 142
1 Fireball 3 6 94
1 Pirat 4 6 103
Kielboote und Kielschwerter bis 1000kg (Kat. 2)
2 Star 5 9 128
2 Yngling 4 8 104
2 Tempest 2 5 53
2 Corsaire 2 4 63
Boote über 1000kg (Kat. 3)
3 Dolphin 81 2 4 63
3 Drachen 3 7 63
3 Lacustre 3 8 85
3 Surpise 2 5 99
3 Esse 850 3 4 53
3 5.5m IC 4 5 57

Weltmeisterschaft 2016 in Cowes

Nächstes Jahr findet die Weltmeisterschaft vom 09.-15. Juli in Cowes an der Cowes Classic Week 2016 statt. Die Reise ins Segelmekka von England auf die Isle of Wight lohnt sich, will aber gut vorbereitet sein. Da dieser Grossevent immer viele Segler in den Solent zieht gilt es frühzeitig ein Hotel in Cowes zu reservieren.

Cowes ist durch den Fluss  Medina in zwei Stadtteile geteilt. Der Event findet im westlichen Stadtteil statt und daher lohnt es sich auch in diesem ein Hotel oder Appartment zu reservieren. Die Anzahl Hotels ist beschränkt und wer auch gerne in einem Appartment übernachtet findet über AirBnB viele gute und auch preiswerte Vorschläge.

Auf die Isle of Wight gelangt man via Fähre von der Südküste Englands. Es gibt drei Fährverbindungen Southampton – Cowes (Hauptverbindung), Lymington – Yarmouth und Portmouth – Fishbourne. Vom europäischen Festland gelangt man via Le Havre – Porthmouth, Dieppe – Newhaven, Calais – Dover oder weitere kleinere Verbindungen an die englische Südküste. Es empfiehlt sich vor dem Transfer nach Cowes noch eine Nacht an der englischen Südküste zu übernachten, da der Zeitplan der beiden Fährverbindungen oft nicht aufeinander abgestimmt ist.

Da ich bereits mehrfach in Cowes Segeln war, bin ich gerne bereit euch bei der Reise nach England zu unterstützen. Meldet euch bei mir (Reto Christen).

Hier geht es zur offiziellen Einladung der englischen Klassenvereinigung: Einladung Weltmeisterschaft 2016

Generalversammlung 2015

Am Samstag den 7. November 2015 fand die Generalversammlung der Swiss Tempest Association in Luzern statt. Vorgängig zur GV fand eine Führung durchs Bourbaki Panorama der Stadt Luzern statt. Eine Stadtführerin erzählte uns die spannende Geschichte des Gebäudes und des Portraits. Anschliessend an den Apéro nach der Führung fand die 46. ordentliche GV wieder im Bildsaal statt.

Nach der Generalversammlung waren alle hungrig und wir genossen ein köstliches Abendessen auf dem Wilhelm Tell, dem nicht mehr ganz seetüchtigen Dampfschiff am Luzernerquai.

Hier geht es zu den Eindrücken der Generalversammlung:


Regattakalender 2016

 

Land Regatta / Revier Club / Ort Datum Links
FRA - Frankreich Tempest à Pâques
Mittelmeer
CNSR
St. Raphael
25. – 27. Mär icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultateicon_fotolink_off
GER - Deutschland Peter-Stern-Gedächtnispokal
Simssee
SRS
Simssee
16. / 17. Apr icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibungicon_resultateicon_fotolink
SUI - Schweiz Moscht-Cup
Bodensee
YCS
Steckborn
23. / 24. Apr icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibung_officon_resultateicon_fotolink_off
FRA - Frankreich French Championship
Lac du Bourget
CNVA
Aix Les Bains
05. – 08. Mai icon_anmeldungicon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
GER - Deutschland Osterhasenregatta
Waginger See
WSC
Waging
07. / 08. Mai icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Lago di Lugano CVLL
Lugano
21. / 22. Mai icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibungicon_resultate_officon_fotolink_off
AUT - Österreich
Int. Österr. Staatsmeisterschaft
Ossiachersee
KYCO
Ossiachersee
26. – 29. Mai icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibungicon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Blüemlisalp-Cup
Thunersee
TYC
Thun
04. / 05. Jun icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
AUT - Österreich Drachenwandpokal
Mondsee
SCS
St. Lorenz
11. / 12. Jun icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Alpen-Cup
Thunersee
YCSp
Spiez
18. / 19. Jun icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
GER - Deutschland Sommerregatta
Walchensee
SCLW
Walchensee
02. / 03. Jul icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
GBR - Grossbritannien World Championship 2016
Nordsee – Solent
RLYC
Cowes
09. – 15. Jul icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibungicon_resultate_officon_fotolink_off
AUT - Österreich SP-Regatta
Wallersee
SYC
Seewalchen
06. – 07. Aug icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Kloster-Cup
Sihlsee
SCS
Einsiedeln
13. / 14. Aug icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
GER - Deutschland Silber Tempest
Tegernsee
YCaT
Tegernsee
13. / 14. Aug icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
AUT - Österreich SP-Regatta
Attersee
SCK
Litzlberg
27. / 28. Aug icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Int. Schweizermeisterschaft
Sempachersee
YCSe
Nottwil
01. – 04. Sep icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibungicon_resultate_officon_fotolink_off
GER - Deutschland Wiesn-Humpen
Starnberger See
MRSV
Starnberg
17. / 19. Sep icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz SP-Regatta
Ägerisee
SCAe
Oberägeri
24. / 25. Sep icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
ITA - Italien German Open
Gardasee
CVT
Torbole
30. Sep – 02. Okt icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Gütsch-Kirchhof Regatta
Hallwilersee
SCH
Beinwil am See
08. / 09. Okt icon_anmeldungicon_meldungicon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off
SUI - Schweiz Generalversammlung
Swiss Tempest Association
 26. Nov icon_anmeldung_officon_meldung_officon_ausschreibung_officon_resultate_officon_fotolink_off

Legende:

Anmeldung   Meldeliste   Ausschreibung   icon_resultateBericht / Ergebnisse   icon_fotolinkFotos

 

Regatta Berichte 2015 – Gütsch-Kirchhof Regatta

Beinwil am See (12./13. September)

Wenn ein Wettfahrtleiter das Unmögliche möglich macht und die Clubstube des Segelclubs Hallwil am Abend nach Raclette duftet, dann hat sich die Tempestklasse zur traditionellen Gütsch-Kirchhof Regatta am Hallwilersee versammelt.

Regattaleiter Peter Meyer legte gleich zu Beginn des Skippermeetings am Samstag dar, dass die allgemeine Wetterlage eine Süd- und Nordströmung sowie Bise zulasse, dass sich aber wohl alles ein bisschen überlagern und gegenseitig stören werde. Daher sei mit einem windtechnisch schwierigen Wochenende zu rechnen. Und leider kam es dann genau so: Ein erster Versuch einer Wettfahrt am Samstagnachmittag liess noch nicht einmal einen Start zu. Doch nutzten einige erfreulicherweise neue Teams die Zeit und die für den Hallwilersee so typischen lokalen Windstriche, um sich mit der Tempest anzufreunden, erste Erfahrungen zu sammeln und Manöver zu üben.

Aber an den Hallwilersee kommt man ja nicht unbedingt nur zum Regattieren. Und wenn der Wind schon nicht so will, wie er soll, dann gibt es ja noch diesen gemütlichen Samstagabend. Und der wurde schon fulminant auf der Terrasse des Clubs eingeleitet mit einem Apéro durch einen eigenhändig von Ernst und Therese Suter vinifiziertem Wein und begleitet von selbstgemachten wunderbarem Speckzopf. Das „gluschtige” Raclette in der Seglerstube, gespendet von Doris Kirchhof und organisiert von Suters, der Rotwein beigesteuert von Swiss Sailing und das Kuchen-Nachspeisenbuffet suchen ihresgleichen.

Angesichts eines solchen Abends erstaunlich, versammelten sich alle am Sonntagmorgen überpünktlich zum Skippermeeting und es hatte – man traute seinen Augen kaum – einen passablen Nordwind. Und so liess Peter Meyer die Flotte begleitet vom Sonntags-Glockengeläut der nahegelegenen Kirche sofort auslaufen und startete pünktlich die erste, und wie sich später zeigte, einzige Wettfahrt dieser Serie. Auf der ersten Kreuz kamen mit den nicht so ganz einfachen Verhältnissen André und Olivier am besten zurecht und führten denn auch das Feld unter Spinnaker an; mussten sich aber auf der zweiten Kreuz unseren Weltmeistern Conny und Ruedi  geschlagen geben. Gegen Ende liess der Wind dann doch ein wenig sehr nach. Alles in allem aber durften wir eine faire Regatta segeln und können Peter Meyer ausstellen, dass er aus diesen widrigen Verhältnissen das beste gemacht hat. Ihm, allen Helfern und allen Spendern, die hier nicht namentlich genannt sind, danken die Segler ganz besonders und herzlich.

SUI-1157, Michael Kässberger

Ergebnisliste

01 SUI 1122 Christen Cornelia Christen Ruedi TYC 01
02 SUI 1136 Suter Mario Hochuli Andreas SCH 02
02 SUI 1160 Kunz Reto Van Weezenbeek Bart YCSe 03
04 SUI 1120 Dolder André Dolder Olivier YCSe 04
05 SUI 1185 Kaltenmark Pamela Schwab Daniel TYC 05
06 SUI 1157 Kässberger Michael Lerch René YCSe 06
07 SUI 1026 Wernli Thomas Wernli Kurt SCH 07
08 SUI 1064 Christen Reto Wyler Michael / Hunkeler Manuel YCSe 08
09 SUI 1092 Suter Ernst Suter Therese SCH 09
10 SUI 1066 Besse Mathias Tschuppert Diego SKE 10
11 SUI 1090 Ribback Michael Schweizer Peter SKE 11
12 SUI 1138 Hunkeler Rolf Hunkeler Manuel YTL 12

WM2015 – Gold für SUI-1122 Cornelia & Ruedi Christen

Cornelia & Ruedi Christen gewinnen die Weltmeisterschaft 2015 auf SUI-1122 in Brunnen auf dem Vierwaldstättersee.

In extremis konnten Cornelia und Ruedi Christen auf SUI-1122 ihren Titel an der Weltmeisterschaft 2015 in Brunnen erfolgreich verteidigen.

Die Swiss Tempest Association gratuliert den beiden herzlich zu diesem Wahnsinnserfolg.

Regattabericht Weltmeisterschaft 2015