Anmeldung Frühlingsregatta YCSe 2018

Noch sind wahrscheinlich viele Boote in ihren Winterquartieren doch schon bald findet der Startschuss zur ersten Schwerpunktregatta statt. Es ist also höchste Zeit, das Boot aus dem Winterschlaf zu wecken und für die Regatta vom 5.-6 Mai am Sempachersee beim YCSe bereit zu machen. Bitte meldet euch möglichst rasch unter dem folgenden Link an (STA Anmeldeschluss: 21. April):

» Anmeldung
» Ausschreibung
» Segelanweisungen

Eurocup 2018

Eurocu 2018 – die Regeln wurden leicht modifiziert sind aber im wesentlich gleichgeblieben. Folgende Regatten werden im Euro Cup gewertet:

30.03. – 01.04. St Raphâel (FRA)
10.05. – 12.05. Ammersee (GER)
31.05. – 03.06. Zellersee (AUT)
17.08. – 19.08. Brunnen – Swiss Italy Tour (SUI)
23.05. – 25.08. Torbole – Swiss Italy Tour (ITA)

Details zur Wertung und den Regeln findet ihr unter diesem Link:

» Euro Cup 2018 – Rules & Prices

Regattaplanung 2018 – Crewumfrage

Regattaplanung 2018 – Skipperumfrage

Ein Ehrenmitglied der ersten Stunde verstarb letzte Woche

Horst Vogrin, ein Gründungsmitglied der Swiss Tempest Association, verstarb letzte Woche.

Horst war ein Segler durch und durch. Er baute im Segelclub Cham erst einen Zehner, bevor er die Liebe zur Tempest entdeckte. Sein Markenzeichen war die Experimentierfreudigkeit. So versuchte er schon sehr früh, an seiner Tempest einen Flügelkiel zu montieren. Auch versuchte er sich an einem Schwenkkiel für die Tempest. Aktiv gesegelt ist er bis ca. 1980.

Am 20. November 1999 zum dreissigjährigen Jubiläum der Tempest Klasse ehrte man Horst zusammen mit Remy Berlinger, Doris Kirchhof, Dorli Meyer, Züs und Jan Mijnssen mit dem Titel Ehrenmitglied der Klasse. Auch später beobachteten die kundigen Augen von Horst das Regattageschehen der Klasse noch viele Male aus nächster Nähe.

Die Tempestklasse hat Horst viel zu verdanken. Wir behalten ihn in guter Erinnerung.

Swiss Tempest Association

 

Bestenliste 2017

STEUERMANN / -FRAU VORSCHOTER / -IN
1 Christen Cornelia 6.4 1 Christen Ruedi 6.4
2 Suter Mario 6.7 2 Hochuli Andreas 6.7
3 Kunz Reto 11.1 3 Van Weezenbeek Bart 11.1
4 Hunkeler Rolf 17.5 4 Zihlmann Pia 28.0
5 Kässberger Michael 28.0 5 Hartmann Walter 29.3
5 Dolder André 28.0 6 Lauber Christoph 32.0
6 Meyer René 29.3 7 Christen Reto 40.0
7 Ribback Michael 30.6 8 Wernli Kurt 45.0
8 Stierli Urs 32.0 9 Abele Stocker Karl 48.0
9 Brändli Verena 38.4 9 Schweizer Peter 48.0
10 Wyler-von-Ballmoos Michael 41.7 10 Müri Christoph 49.2
11 Christen Brigitte 46.0 11 Ueberwasser Lucius 52.0
12 Lauber Christoph 52.0 11 Lauber Dominique 52.0
13 Christen Reto 53.0 12 Suter Therese 55.0
14 Suter Ernst 55.0
15 Wernli Thomas 56.0

» Bestenliste 2017

Swiss Sailing Qualifikation 2017

Die Tempestklasse qualifiziert sich erneut in der Swiss Sailing Klasse «Kielboot und Kielschwert bis 1000kg (Kat. 2)». Sie ist weiterhin berechtigt Schweizermeisterschaften durchzuführen.

In dieser Saison (2017) segelten 72 Tempest an sieben Schwerpunkt Regatten in drei Regionen. Um sich in der Klasse «Kielboot und Kielschwert bis 1000kg (Kat. 2)» qualifizieren zu können müssen insgesamt 70 Schweizer Boote in drei Regionen gezählt werden können. Nebst der Tempestklasse haben sich nur noch die Star und Yngling Klassen in dieser Kategorie qualifiziert:

Details unter: Qualifikation 2017 für Schweizermeisterschaften 2018

Qualifikation 2017 für Schweizermeisterschaften 2018

Kategorie Klasse Regionen Regatten Boote
Jollen und offene Mehrrumpfboote (Kat. 1)
1 Optimist 5 6 742
1 Fireball 4 8 129
1 Finn 4 6 115
1 420er 6 9 172
Kielboote und Kielschwerter bis 1000kg (Kat. 2)
2 Star 5 8 115
2 Yngling 5 8 102
2 Tempest 3 7 72
Boote über 1000kg (Kat. 3)
3 Blue 26 4 5 56
3 Drachen 3 8 105
3 Dolphin 81 2 4 50
3 Esse 850 2 5 56
3 H-Boot 6 1 39
3 Lacustre 3 7 76
3 5.5m IC 3 6 53
3 Surprise 2 6 102