
Kategorie: Newsletter
Swiss Sailing Qualifikation 2017
Die Tempestklasse qualifiziert sich erneut in der Swiss Sailing Klasse «Kielboot und Kielschwert bis 1000kg (Kat. 2)». Sie ist weiterhin berechtigt Schweizermeisterschaften durchzuführen.
In dieser Saison (2017) segelten 72 Tempest an sieben Schwerpunkt Regatten in drei Regionen. Um sich in der Klasse «Kielboot und Kielschwert bis 1000kg (Kat. 2)» qualifizieren zu können müssen insgesamt 70 Schweizer Boote in drei Regionen gezählt werden können. Nebst der Tempestklasse haben sich nur noch die Star und Yngling Klassen in dieser Kategorie qualifiziert:
Details unter: Qualifikation 2017 für Schweizermeisterschaften 2018
Cornelia & Ruedi Christen gewinnen den Eurocup 2017
Den Eurocup 2017 (die besten drei Resultate aus fünf internationalen Regatten) gewinnen die amtierenden Weltmeister Cornelia & Ruedi Christens (SUI-1122) vor Christian Spranger und Teddy Baehr (GER). Die genauen Ergebnisse werden demnächst, sobald die ITA die Rangliste herausgibt, publiziert.
Die Swiss Tempest Association gratuliert den beiden.
» ein Bericht über die letzte Eurocup Regatta am Gardasee findet ihr auf www.tempest.at
Mario Suter & Andreas Hochuli sind Schweizer Klassenmeister
Mario Suter & Andreas Hochuli SUI-1136 werden Schweizer Klassenmeister 2017 der Tempestklasse mit zwei Punkten Vorsprung zu Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122, den amtierenden Weltmeister. Die Klasse gratuliert ganz herzlich zu dem tollen Sieg. Auf Platz drei mit Punktegleichstand zum Platz vier schafften es Reto Kunz & Bart van Weezenbeek SUI-1160.
Hier geht es zu dem Bericht, der detaillierten Rangliste und den Fotos.
Regatta Berichte 2017 – Klassenmeisterschaft
Oberägeri (14.-17. September)
Quelle: Medieninformation SCAe, Ralf Mayer
Sonntag 17. September 2017
Am heutigen Sonntag waren die Winde zu launisch und verhinderten weitere Wettfahrten. Trotz intensiven Bemühungen der Wettfahrtleitung konnte kein fairer Kurs ausgelegt werden. Mit 6 Läufen bei der Tempest Klasse und drei Läufen bei der Olympia Jolle blicken wir zurück auf einen erfolgreichen Anlass. Mit vielen freiwilligen wurde ein grossartiger Anlass organisiert. Die Professionalität und Gastfreundschaft wurde von den Teilnehmern durchs Band gelobt.
Angetreten als frischgebackene Weltmeister der Tempest Klasse mussten sich Cornelia und Ruedi Christen SUI-1122 auf dem Aegerisee geschlagen geben. Die Schweizer Klassenmeister 2017 sind Mario Suter und Andreas Hochuli SUI-1136. Die beiden Segler vom Segelclub Hallwil haben die Meisterschaft von Beginn an dominiert und klar gemacht, dass die wahre Konkurrenz für einen Weltmeister auf heimischen Gewässern zu finden ist. Den dritten Podestplatz holten sich Reto Kunz & Bart van Weezenbeek SUI-1160, welche auch der Weltmeisterschaft mit dem neunte Platz ihr können bewiesen. Leider blieb dem Team des Segel Club Aegeri David Forrer und Mike Forrer heute die Sensation verwehrt einen Platz auf dem Podest zu erringen. Vielleicht ist dies jedoch die Geburtsstunde eines jungen erfolgversprechenden Teams welches die Flagge des Segelclub Aegeri in der Tempest Klasse auch weiterhin vertritt.
» Artikel der Luzerner Zeitung SUI-1160
Ergebnisliste
01 | SUI 1136 | Suter Mario | Hochuli Andreas | SCH | 6 |
02 | SUI 1122 | Christen Cornelia | Christen Ruedi | TYC | 8 |
03 | SUI 1160 | Kunz Reto | Van Weezenbeek Bart | YCSe | 19 |
04 | SUI 1066 | Forrer David | Forrer Mike | SCAe | 19 |
05 | SUI-1190 | Hunkeler Rolf | Juchli Roman | RVB | 25 |
06 | SUI 1115 | Fattorini Reto | Müri Christoph | TYC | 29 |
07 | SUI 1064 | Kaufmann Marc | Kunz Herbert | RVB | 43 |
08 | SUI 1138 | Ribback Michael | Schere Dario | SKE | 44 |
09 | SUI 1080 | Meyer René | Hartmann Walter | SCS | 46 |
10 | SUI 1119 | Stierli Urs | Lauber Christoph | RVB | 49 |
11 | SUI 1101 | Wyler Michael | Kröpfle Andrea | TYC | 54 |
12 | SUI 1159 | Brändli Verena | Fonti Cécile | RVB | 65 |
» Detaillierte Rangliste SCAe Ägerisee 2017
Samstag 16. September 2017
Nach einem langen Tag des Wartens konnte die Wettfahrtleitung am späten Nachmittag noch zwei Läufe für die Tempest Segler starten. Mit je einem Laufsieg für Mario Suter und Andreas Hochuli vom Seglclub Hallwil und Cornelia und Ruedi Christen vom Thunersee Yachtclub hat sich an der Zwischenrangliste nichts verändert. Mario Suter und Andreas Hochuli führen in der Schweizer Klassenmeisterschaft der Tempest Segler mit 2 Punkten Vorsprung auf die amtierenden Weltmeister Cornelia und Ruedi Christen. Die einheimischen Segler vom Segel Club Aegeri David und Mike Forrer haben einen Platz eingebüsst und liegen punktegleich mit Reto Kunz und Bart van Weezenbeek auf dem vierten Zwischenrang. Ein Podest Platz für die Aegerer Mannschaft ist in griffweite. Der Sonntag sorgt für Spannung um alle Podest Plätze. Entschieden ist noch nichts.
Am Sonntag geht es ab 11:00 Uhr weiter. Die Wettfahrtleitung erwartet einen weiteren Schwachwindtag. Für Segelbegeisterte und alle an diesem faszinierenden Sport Interessierten steht auch am Sonntag ein Zuschauerboot zur Verfügung. Verfolgen sie die Wettfahrten um den Meistertitel von Bord der MS Morgarten aus nächster Nähe. Die Ausgangslage verspricht Spannung.
Freitag 15. September 2017
Alle erwarteten am zweiten Tag der Tempest Schweizer Klassenmeisterschaft eine Aufholjagd der Weltmeister Cornelia und Ruedi Christen. Doch auch bei den heute vorherrschenden schwächeren Windbedingungen, lief es nicht optimal für die Weltmeister. Nach einer zwischenzeitlichen Aufholjagd schlossen sie noch zu den Führenden Mario Suter und Andreas Hochuli auf. Doch auch der zweite Tag wurde souverän von den Seglern vom Segelclub Hallwil kontrolliert. Aus Sicht des austragenden Segelclubs Aegeri ist die Verbesserung des einheimischen Teams David und Mike Forrer besonders erfreulich. Sie verbesserten sich vom fünften auf den dritten Zwischenrang.
Am Samstag geht es ab 11:00 Uhr weiter. Die Wettfahrtleitung erwartet einen weiteren Schwachwindtag. Für Segelbegeisterte und alle an diesem faszinierenden Sport Interessierten steht am Wochenende ein Zuschauerboot zur Verfügung. Verfolgen sie die Wettfahrten um den Meistertitel von Bord der MS Morgarten aus nächster Nähe. Die Ausgangslage verspricht Spannung.
Weltklasse auf dem Ägerisee
Internationale Schweizermeisterschaft – Tempest
Medienmitteilung Tempest SM 170907
Am Donnerstag 14. September 2017 startet die Schweizermeisterschaft der «Tempest» Segelboot-Klasse auf dem Ägerisee. Der Segel Club Aegeri SCAe fügt somit seiner bald 45jährigen, mit diversen lokalen und internationalen Schweizer- und Europameisterschaftsregatten äusserst aktiven Vereinsgeschichte ein weiteres Highlight hinzu.
Besonders freuen wir uns die frischgebackenen Weltmeister Cornelia und Ruedi Christen begrüssen zu dürfen. Nach 2014 und 2015 haben sie gerade erst letzte Woche den Weltmeisterschaftstitel in St. Raphael/Frankreich zurückerobert. Cornelia und Ruedi Christen sind stark mit dem SCAe verbunden, begannen Sie doch einst ihre Segelkarriere als Junioren eben in diesem Segelverein im Ägerital. Nach vielen Jahren der Mitgliedschaft und einem sehr engagierten Aufbau der SCAe Juniorenausbildung wechselten Sie zum Thunersee Yacht Club TYC, als Ruedi beruflich die Geschäftsleitung des Schweizerischen Segelverbands Swiss-Sailing in Bern übernommen hatte.
Wir erwarten für die bis zum 17. September dauernde Schweizermeisterschaft auf dem Ägerisee 15 bis 20 Tempest Yachten, die hart um den Meistertitel kämpfen werden. Die offenen Kielboote Tempest sind eine gut etablierte Bootsklasse im wettkampfmässigen Segelsport, welche seit 1965 international anerkannt ist und 1976 auch an den Olympischen Sommerspielen vertreten war. Am Wochenende 16./17. September tragen parallel dazu die Olympiajollen den Swiss Cup 2017 aus.
Der Segel Club Aegeri ist stolz diesen hochkarätigen Segel-Event austragen zu dürfen. Interessierte sind während dem Anlass gerne willkommen, um vom Clubgelände, bei geeignetem Wetter möglicherweise auch vom bis zu 25 Passagiere tragenden Zuschauerboot MS Morgarten III, die sicher spannenden Wettkämpfe mitzuverfolgen.
Kontakt SCAe:
Thomas Keist, Medien und Kommunikation
+41 79 772 68 06
medien@scae.ch www.scae.ch
Yardsticksieg mit einer Tempest aus dem Jahr 1977
Die Tempest ein sicheres, schnelles, transportables Familienboot, das sich zum sportlichen Regattieren eignet.
Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 erneut Weltmeister
Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 werden erneut Weltmeister. Mit nur gerade einem Punkt Vorsprung auf Christian Spranger & Christopher Kopp GER-1128 und zwei Punkten auf Frank Weigelt & Christian Rusitschka GER-1087 blieb es bis zum letzten Lauf spannend!
Die Swiss Tempest Association freut sich und gratuliert den beiden von Herzen!!!
Newsticker WM 2017 – Saint Raphaël
Gesamt Wertung nach Tag 5 / Lauf 7:
Rang | Segelnummer | Team | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | R6 | R7 | Total |
1 | SUI-1122 | Cornelia Christen, Ruedi Christen | 3 | 4 | 6 | 1 | 1 | 1 | 16 | |
2 | GER-1128 | Christian Spranger, Christopher Kopp | 2 | 1 | 2 | 4 | 3 | 5 | 17 | |
3 | GER-1087 | Frank Weigelt, Christian Rusitschka | 4 | 6 | 1 | 2 | 3 | 2 | 18 | |
9 | SUI-1160 | Reto Kunz, Bart van Weezenbeek | 14 | 2 | 12 | 7 | 5 | 13 | 53 | |
21 | SUI-1138 | Michael Ribback, Peter Schweizer | 20 | 25 | 24 | 13 | 19 | 24 | 124 | |
30 | SUI-1119 | Urs Stierli, Christoph Lauber | 26 | 26 | 27 | 20 | 27 | 27 | 163 |
Tempest Worlds – Tag 5:
Die Windprognosen verhiessen nichts gutes für den letzten Tag dieser Weltmeisterschaft. 6Bft und mehr führten dazu, dass die Schweizer Crews sich entschieden, unter den gegeben Bedingungen nicht zu segeln. Nach einer Startverschiebung kam es dann doch noch zu einem siebten letzten Lauf, an welchem noch 12 Boote teilnahmen. Christian Spranger & Christopher Kopp GER-1128 konnten jedoch nur einen fünften Platz fahren und blieben somit auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Die Sieger der Weltmeisterschaft 2017 sind mit einem Punkt Vorsprung Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122. Herzliche Gratulation!
Quelle Fotos: Facebook https://www.facebook.com/ville.saintraphaelTempest Worlds – Tag 4:
Keine gültige Wettfahrt!
Tempest Worlds – Tag 3:
Leichte Winde waren optimale Voraussetzung für unsere Schweizer Teams! Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 laufen am dritten Tag zur Höchstform auf und segeln souverän zwei erste Ränge. Sie übernehmen damit die Führung in der Gesamtwertung 2 Punkte vor Christian Spranger & Christopher Kopp GER-1128. Weiter so!
Auch Reto Kunz & Bart van Weezenbeek können sich in der Gesamtwertung um einen Platz verbessern und liegen nun auf Platz 9! Super Leistung!
Tempest Worlds – Tag 2:
Bei leichten Winden können zwei Läufe gesegelt werden. Cornelia & Ruedi Christen gelingt es den zweiten Lauf für sich zu entscheiden und sind am Ende des Tages in der Gesamtwertung auf Rang 2. Auch Reto Kunz & Bart van Weezenbeek segeln zwei ausgezeichnete Läufe und schaffen es in der Gesamtwertung auf Rang 10. Herzliche Gratulation!
Tempest Worlds – Tag 1:
Am Montag 28. August morgens war es Windstill (die thermisch beeinflussten Winde beginnen am späteren Vormittag). Gegen 12:30 Uhr kam dann der Aufruf zum Auslaufen. Der 1. Lauf wurde um 13:30 Uhr bei leichtem Wind und kleinen Wellen gestartet. Das Feld teilte sich gleich nach dem Start auf. Einige Teams mit Revier Kenntnissen bevorzugten die linke Seite, was sich auch auszahlte. Trotz guten Starts können von den Schweizer Crews nur Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 zufrieden sein.
Lauf 1:
1 | GER-1187 | Manfred Brändle, Herbert Kujan |
2 | GER-1128 | Christian Spranger, Christopher Kopp |
3 | SUI-1122 | Cornelia Christen, Ruedi Christen |
14 | SUI-1160 | Reto Kunz, Bart van Weezenbeek |
20 | SUI-1138 | Michael Ribback, Peter Schweizer |
26 | SUI-1119 | Urs Stierli, Christoph Lauber |
Nach langem Warten startet der 2. Lauf gegen 15:45 Uhr bei anspruchsvollerem querlaufendem Wellengang und sehr stark schwankendem Wind bei 5Bft. Reto Kunz & Bart van Weezenbeek SUI-1160 segelten auf den hervorragenden 2. Rang. Herzliche Gratulation. Die anspruchsvollen Bedingungen führten zu ein paar «Abgängen» und «Sonnenschüssen». Es wurden aufgrund 4 Havarien und mehrerer DNF’s nur 27 Boote gewertet.
Lauf 2:
1 | GER-1128 | Christian Spranger, Christopher Kopp |
2 | SUI-1160 | Reto Kunz, Bart van Weezenbeek |
3 | GER-1192 | Stefan Schollmayer, Alexander Martens |
4 | SUI-1122 | Cornelia Christen, Ruedi Christen |
23 | SUI-1138 | Michael Ribback, Peter Schweizer |
24 | SUI-1119 | Urs Stierli, Christoph Lauber |
Tempest Worlds – Eintreffen
Schon viele Crews inkl. drei aus der Schweiz sind bereits am Freitag angereist. Selbst über den Gotthard und Mailand verlief bei den meisten die Reise staufrei! Am Freitagabend um 18 Uhr gab es plötzlich etwas Chaos vor dem Gelände des CNSR, da für ca. 15 ankommende Tempests kein Platz freigehalten worden war. Aber alle Ankömmlinge waren in lockerer Ferienstimmung und freuten sich auf Dusche, Bier und ein feines Fischessen in der Marina.
Am Samstagmorgen hatten dann liebe Helfer das Chaos bereits entwirrt und alle Tempests standen auf dem Vorplatz des CNSR schön aufgereiht zum Aufriggen. Da aber die Registration erst ab 14 Uhr vorgesehen war, sah man viele noch am Basteln oder Polieren der Schiffe!
Ab 14 Uhr begann dann das Tempestmami aus UK von Boot zu Boot zu ziehen, um die roten Marken und Vermessungsstempel an den Segeln zu kontrollieren, Spibaumlänge zu messen und zu prüfen, ob die 2 Paddel, der Anker und die Schleppleine eingepackt wurden. Dann wurde es wieder etwas enger beim Zugang zum Kran, wo das Gewicht OHNE Segel gemessen wurde! Aber am Ende waren alle im Wasser!
Nicht so happy sind viele mit der zugewiesenen Mooring, wobei je 3 Schiffe an eine Mooring sein sollen !??
Das Bild zeigt die Anlage, in der noch knapp 20 weitere Tempests liegen werden. Zugänglich nur per Boot.
Segel gesucht
Ein Aufruf der International Tempest Association:
einige ältere französische Boote in Saint Raphaël suchen noch für die bevorstehende Weltmeisterschaft Ende August Occasionssegel. Wer Interesse hat seine alten Segel zu verkaufen, soll diese einem Teilnehmer mit den entsprechenden Preisvorstellungen mitgeben. Die Chance diese Segel vor Ort zu verkauft sehen gut aus.
Insbesondere wird noch ein grosser Spinnaker für die Tempest Vento gesucht.
Tempest-Flotte Thun brillierte
Die Tempest-Flotte Thun zeigte ihr können am 8. Juli an der Langstreckenregatta auf dem Thunersee. Bei Winden von 0 bis 7 Beaufort kein einfaches Unterfangen! Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 segelten auf Platz 2 dicht gefolgt von Michael Wyler & Ueli Müller SUI-1101 auf Platz 3.
Wenn das keine Werbung für die Tempestklasse ist! Super!
Herzliche Gratulation