World Championship 2018 – Raceday 2

Mario Suter & Andreas Hochuli SUI-1136 konnten beim dritten Lauf den ersten Laufsieg für die Schweiz vor Christian Spranger & Christoph Kopp GER-1194 gewinnen. Auf dem dritten Platz konnte sich Michael Ribback und Peter Schweizer SUI-1138 platzieren. Tolle Leistung!

Leider schwächelte der Rosenwind nach diesem dritten WM Lauf und es konnten keine weitere Wettfahrten mehr am zweiten Race Tag gesegelt werden.

Rangliste nach drei Wettfahrten (Total segeln 41 Boote):

Rang Nation Segelnummer Skipper Vorschoter Club Punkte 1. 2. 3.
 1 SUI 1122 Christen
Cornelia
Christen
Ruedi
TYC 15 3 2 10
2 GER 1194 Spranger
Christian
Kopp
Christoph
SRF. E 16 2 12 2
3 GER 1149 Erlacher
Stefan
Wöhrer
Christian
WSC 19 1 5 13
8 SUI 1136 Suter
Mario
Hochueli
Andreas
SCH 31 24 6 1
17 SUI 1138 Ribback
Michael
Schweizer
Peter
SKE 58 17 38 3
18 SUI 1190 Hunkeler
Rolf
Hunkeler
Manuel
RVB 58 18 9 31
21 SUI 1160 Kunz
Reto
Van Weezenbeek
Bart
YCSe 59 31 7 21
27 SUI 1120 Dolder
André
Christen
Reto
YCSe 66 33 20 23

» Detaillierte Rangliste
» Live TrackDetaillierte Rangliste
» Offizielle World Championship Webseite

World Championship 2018 – Raceday 1

Bei traumhaften und absolut perfekten Bedingungen konnten heute die ersten beide Läufe gesegelt werden.

Im ersten Lauf segelten mit Ausnahme von Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 die Schweizer Teams keine Topresultate. Sämtliche Schweizerteams bevorzugten nach dem Start die linke Seeseite, was ein taktischer Fehler war. Trotz dieses Fehlers konnten Rolf & Manuel Hunkeler SUI-1190 noch auf einen achtzehnten Platz segeln.

Dieser Fehler wurde beim zweiten Lauf wieder gut gemacht und so konnten vier Schweizerteams unter die Top 10 segeln. Dies ergibt nach dem ersten Tag folgende Zwischenrangliste.

Rangliste nach zwei Wettfahrten (Total segeln 41 Boote):

Rang Nation Segelnummer Skipper Vorschoter Club Punkte 1. 2.
 1 SUI 1122 Christen Cornelia Christen Ruedi TYC 5 3 2
2 GER 1187 Kujan Herbert Kujan Christian SCFF 6 5 1
3 GER 1149 Erlacher Stefan Wöhrer Christian WSC 6 1 5
11 SUI 1190 Hunkeler Rolf Hunkeler Manuel RVB 27 18 9
13 SUI 1136 Suter Mario Hochueli Andreas SCH 30 24 6
17 SUI 1160 Kunz Reto Van Weezenbeek Bart YCSe 38 31 7
26 SUI 1120 Dolder André Christen Reto YCSe 53 33 20
28 SUI 1138 Ribback Michael Schweizer Peter SKE 55 17 36

» Detaillierte Rangliste
» Live Track
» Offizielle World Championship Webseite

 

World Championship 2018 – Practice Race

Der Attersee zeigte sich für das Practice Race von seiner besten Seite. Eine überregionaler Nordostwind verstärkte die lokale Thermik, so dass bei 15kn bis 20kn Wind ein perfektes Training gesegelt werden konnte. Türkisfarbenes Wasser rundeten die traumhaften Segelbedingungen noch ab.

Die Schweizer Crews konnten sich gut mit dem Starkenfeld messen. Wer das Rennen nicht Live verfolgen konnte, kann es sich unter folgendem Link nochmals anschauen:

» Live Track Practice Race

» Offizielle World Championship Webseite

World Championship 2018 – Anreisetag

Die Schweizerboote sind gut angereist, aufgeriggt, vermessen und Start bereit für das Practice Race morgen. Wir wünschen allen viel Erfolg.

Für die Schweiz starten:

SUI 1120 Dolder-Graf André Christen Reto YCSe
SUI 1122 Christen Cornelia Christen Ruedi TYC
SUI 1136 Suter Mario Hochueli Andreas SCH
SUI 1138 Ribback Michael Schweizer Peter SKE
SUI 1160 Kunz Reto Van Weezenbeek Bart YCSe
SUI 1190 Hunkeler Rolf Hunkeler Manuel RVB

Regatta Bericht 2018 – German Open

Ammersee, Augsburger Segler-Club e.V. (10.-12. Mai)

Christian Spranger und Christopher Kopp gewinnen souverän die German Open – Cornelia & Ruedi Christen bestes Schweizerteam segeln auf Platz Drei.

Am Donnerstag konnten bei besten Bedingungen vier Wettfahrten bei guten 4 Windstärken gesegelt werden. Die Schweizer Teams Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122, Mario Suter & Tanja Davis SUI-1136 sowie Rolf & Manuel Hunkeler SUI-1190 segelten auf sehr gute Plätze.

Am Freitag konnten dann bei Kaiserwetter nochmals drei Wettfahrten bei schwachem Wind gesegelt werden. Cornlia & Ruedi Christen nutzen die Bedingungen und segelten zwei der drei Wettfahrten auf Platz 1, was ihnen zu dem dritten Platz reichte. Mario Suter & Tanja Davis nutzten den leichten Wind ebenfalls und segelte souverän in zwei der drei Wettfahrten auf den vierten Platz, was ihr gesamtes Ergebnis stark verbesserte. Rolf & Manuel Hunkeler segelten leider die drei Wettfahrten nicht mehr und vielen dadurch auf Platz 15 zurück.

Am Samstag konnte mangels Wind nicht mehr gesegelt werden.

Ergebnisliste

01 GER-1194 / GER-11 Spranger Christian Kopp Christopher SReV 10
02 GER-1187 Sippel Peter Kujan Herbert WSeV 20
03 SUI 1122 Christen Cornelia Christen Ruedi TYC 25
11 SUI 1136 Suter Mario Davis Tanja SCH 55
15 SUI-1190 Hunkeler Rolf Hunkeler Manuel RVB 77

Anmeldung Thunersee Regatten & Training 2018

Nach der Frühlingsregatta am Sempachersee folgen mit dem Alpen-Cup beim Yacht Club Spiez, der Weltmeisterschaft am Attersee beim Union Yacht Club und dem Blüemlisalp-Cup vorherigem Training bei Thunersee Yacht Club bereits die nächsten grossen Regatten dieser Saison. Meldet euch über die folgenden Links zu den Events an.

» Ausschreibung Training Freitag 20. Juli TYC
» Anmeldung Training
» Anmeldung Blüemlisalp-Cup 21./22. Juli beim TYC (Segelwoche)

Eurocup 2018

Eurocu 2018 – die Regeln wurden leicht modifiziert sind aber im wesentlich gleichgeblieben. Folgende Regatten werden im Euro Cup gewertet:

30.03. – 01.04. St Raphâel (FRA)
10.05. – 12.05. Ammersee (GER)
31.05. – 03.06. Zellersee (AUT)
17.08. – 19.08. Brunnen – Swiss Italy Tour (SUI)
23.05. – 25.08. Torbole – Swiss Italy Tour (ITA)

Details zur Wertung und den Regeln findet ihr unter diesem Link:

» Euro Cup 2018 – Rules & Prices

Ein Ehrenmitglied der ersten Stunde verstarb letzte Woche

Horst Vogrin, ein Gründungsmitglied der Swiss Tempest Association, verstarb letzte Woche.

Horst war ein Segler durch und durch. Er baute im Segelclub Cham erst einen Zehner, bevor er die Liebe zur Tempest entdeckte. Sein Markenzeichen war die Experimentierfreudigkeit. So versuchte er schon sehr früh, an seiner Tempest einen Flügelkiel zu montieren. Auch versuchte er sich an einem Schwenkkiel für die Tempest. Aktiv gesegelt ist er bis ca. 1980.

Am 20. November 1999 zum dreissigjährigen Jubiläum der Tempest Klasse ehrte man Horst zusammen mit Remy Berlinger, Doris Kirchhof, Dorli Meyer, Züs und Jan Mijnssen mit dem Titel Ehrenmitglied der Klasse. Auch später beobachteten die kundigen Augen von Horst das Regattageschehen der Klasse noch viele Male aus nächster Nähe.

Die Tempestklasse hat Horst viel zu verdanken. Wir behalten ihn in guter Erinnerung.

Swiss Tempest Association