
Anmeldung Frühlingsregatta YCSe 2018
Noch sind wahrscheinlich viele Boote in ihren Winterquartieren doch schon bald findet der Startschuss zur ersten Schwerpunktregatta statt. Es ist also höchste Zeit, das Boot aus dem Winterschlaf zu wecken und für die Regatta vom 5.-6 Mai am Sempachersee beim YCSe bereit zu machen. Bitte meldet euch möglichst rasch unter dem folgenden Link an (STA Anmeldeschluss: 21. April):
Swiss Sailing Qualifikation 2017
Die Tempestklasse qualifiziert sich erneut in der Swiss Sailing Klasse «Kielboot und Kielschwert bis 1000kg (Kat. 2)». Sie ist weiterhin berechtigt Schweizermeisterschaften durchzuführen.
In dieser Saison (2017) segelten 72 Tempest an sieben Schwerpunkt Regatten in drei Regionen. Um sich in der Klasse «Kielboot und Kielschwert bis 1000kg (Kat. 2)» qualifizieren zu können müssen insgesamt 70 Schweizer Boote in drei Regionen gezählt werden können. Nebst der Tempestklasse haben sich nur noch die Star und Yngling Klassen in dieser Kategorie qualifiziert:
Details unter: Qualifikation 2017 für Schweizermeisterschaften 2018
Cornelia & Ruedi Christen gewinnen den Eurocup 2017
Den Eurocup 2017 (die besten drei Resultate aus fünf internationalen Regatten) gewinnen die amtierenden Weltmeister Cornelia & Ruedi Christens (SUI-1122) vor Christian Spranger und Teddy Baehr (GER). Die genauen Ergebnisse werden demnächst, sobald die ITA die Rangliste herausgibt, publiziert.
Die Swiss Tempest Association gratuliert den beiden.
» ein Bericht über die letzte Eurocup Regatta am Gardasee findet ihr auf www.tempest.at
Mario Suter & Andreas Hochuli sind Schweizer Klassenmeister
Mario Suter & Andreas Hochuli SUI-1136 werden Schweizer Klassenmeister 2017 der Tempestklasse mit zwei Punkten Vorsprung zu Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122, den amtierenden Weltmeister. Die Klasse gratuliert ganz herzlich zu dem tollen Sieg. Auf Platz drei mit Punktegleichstand zum Platz vier schafften es Reto Kunz & Bart van Weezenbeek SUI-1160.
Hier geht es zu dem Bericht, der detaillierten Rangliste und den Fotos.
Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 erneut Weltmeister
Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 werden erneut Weltmeister. Mit nur gerade einem Punkt Vorsprung auf Christian Spranger & Christopher Kopp GER-1128 und zwei Punkten auf Frank Weigelt & Christian Rusitschka GER-1087 blieb es bis zum letzten Lauf spannend!
Die Swiss Tempest Association freut sich und gratuliert den beiden von Herzen!!!
Regatta Bericht 2017 – Weltmeisterschaft
Nach 6 Tagen bei traumhaften Wetter- und Windbedingungen ging die 52. Weltmeisterschaft der Tempest Klasse vor St Raphaël an der Côte d’Azur am 1.Sept. zu Ende. Nach thermischen Winden an den ersten Tagen gab es am letzten Tag Mistral mit fordernden bis überfordernden 6 Bfd direkt auf die Hafeneinfahrt, so dass nur noch 12 der 36 Teams zum letzten Lauf ausliefen.
Bei 4 der 12 wagemutigeren Teams gab es denn auch danach einen ungewöhnlichen Vorfall zu berichten wie Mann über Bord oder Spi überfahren mit entsprechend wechselnden Platzierungen in diesem letzten Lauf.
Es war spannend bis zum Schluss, denn auch die seit Mi Abend mit 2 Punkten führenden 2-fachen Weltmeister aus der Schweiz entschieden sich schweren Herzens für einen Verzicht beim letzten Lauf. Doch ihre Vorleistung war so beeindruckend stark und der Wettkampf unter den Verfolgern aus Deutschland so sportlich fair und hart, dass Cornelia & Ruedi Christen auch in 2017 zum 3. Mal die würdigen Weltmeister unserer Klasse sind.
SUI-1138
Michael Ribback
Newsticker WM 2017 – Saint Raphaël
Gesamt Wertung nach Tag 5 / Lauf 7:
Rang | Segelnummer | Team | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | R6 | R7 | Total |
1 | SUI-1122 | Cornelia Christen, Ruedi Christen | 3 | 4 | 6 | 1 | 1 | 1 | 16 | |
2 | GER-1128 | Christian Spranger, Christopher Kopp | 2 | 1 | 2 | 4 | 3 | 5 | 17 | |
3 | GER-1087 | Frank Weigelt, Christian Rusitschka | 4 | 6 | 1 | 2 | 3 | 2 | 18 | |
9 | SUI-1160 | Reto Kunz, Bart van Weezenbeek | 14 | 2 | 12 | 7 | 5 | 13 | 53 | |
21 | SUI-1138 | Michael Ribback, Peter Schweizer | 20 | 25 | 24 | 13 | 19 | 24 | 124 | |
30 | SUI-1119 | Urs Stierli, Christoph Lauber | 26 | 26 | 27 | 20 | 27 | 27 | 163 |
Tempest Worlds – Tag 5:
Die Windprognosen verhiessen nichts gutes für den letzten Tag dieser Weltmeisterschaft. 6Bft und mehr führten dazu, dass die Schweizer Crews sich entschieden, unter den gegeben Bedingungen nicht zu segeln. Nach einer Startverschiebung kam es dann doch noch zu einem siebten letzten Lauf, an welchem noch 12 Boote teilnahmen. Christian Spranger & Christopher Kopp GER-1128 konnten jedoch nur einen fünften Platz fahren und blieben somit auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung. Die Sieger der Weltmeisterschaft 2017 sind mit einem Punkt Vorsprung Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122. Herzliche Gratulation!
Tempest Worlds – Tag 4:
Keine gültige Wettfahrt!
Tempest Worlds – Tag 3:
Leichte Winde waren optimale Voraussetzung für unsere Schweizer Teams! Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 laufen am dritten Tag zur Höchstform auf und segeln souverän zwei erste Ränge. Sie übernehmen damit die Führung in der Gesamtwertung 2 Punkte vor Christian Spranger & Christopher Kopp GER-1128. Weiter so!
Auch Reto Kunz & Bart van Weezenbeek können sich in der Gesamtwertung um einen Platz verbessern und liegen nun auf Platz 9! Super Leistung!
Tempest Worlds – Tag 2:
Bei leichten Winden können zwei Läufe gesegelt werden. Cornelia & Ruedi Christen gelingt es den zweiten Lauf für sich zu entscheiden und sind am Ende des Tages in der Gesamtwertung auf Rang 2. Auch Reto Kunz & Bart van Weezenbeek segeln zwei ausgezeichnete Läufe und schaffen es in der Gesamtwertung auf Rang 10. Herzliche Gratulation!
Tempest Worlds – Tag 1:
Am Montag 28. August morgens war es Windstill (die thermisch beeinflussten Winde beginnen am späteren Vormittag). Gegen 12:30 Uhr kam dann der Aufruf zum Auslaufen. Der 1. Lauf wurde um 13:30 Uhr bei leichtem Wind und kleinen Wellen gestartet. Das Feld teilte sich gleich nach dem Start auf. Einige Teams mit Revier Kenntnissen bevorzugten die linke Seite, was sich auch auszahlte. Trotz guten Starts können von den Schweizer Crews nur Cornelia & Ruedi Christen SUI-1122 zufrieden sein.
Lauf 1:
1 | GER-1187 | Manfred Brändle, Herbert Kujan |
2 | GER-1128 | Christian Spranger, Christopher Kopp |
3 | SUI-1122 | Cornelia Christen, Ruedi Christen |
14 | SUI-1160 | Reto Kunz, Bart van Weezenbeek |
20 | SUI-1138 | Michael Ribback, Peter Schweizer |
26 | SUI-1119 | Urs Stierli, Christoph Lauber |
Nach langem Warten startet der 2. Lauf gegen 15:45 Uhr bei anspruchsvollerem querlaufendem Wellengang und sehr stark schwankendem Wind bei 5Bft. Reto Kunz & Bart van Weezenbeek SUI-1160 segelten auf den hervorragenden 2. Rang. Herzliche Gratulation. Die anspruchsvollen Bedingungen führten zu ein paar «Abgängen» und «Sonnenschüssen». Es wurden aufgrund 4 Havarien und mehrerer DNF’s nur 27 Boote gewertet.
Lauf 2:
1 | GER-1128 | Christian Spranger, Christopher Kopp |
2 | SUI-1160 | Reto Kunz, Bart van Weezenbeek |
3 | GER-1192 | Stefan Schollmayer, Alexander Martens |
4 | SUI-1122 | Cornelia Christen, Ruedi Christen |
23 | SUI-1138 | Michael Ribback, Peter Schweizer |
24 | SUI-1119 | Urs Stierli, Christoph Lauber |
Tempest Worlds – Eintreffen
Schon viele Crews inkl. drei aus der Schweiz sind bereits am Freitag angereist. Selbst über den Gotthard und Mailand verlief bei den meisten die Reise staufrei! Am Freitagabend um 18 Uhr gab es plötzlich etwas Chaos vor dem Gelände des CNSR, da für ca. 15 ankommende Tempests kein Platz freigehalten worden war. Aber alle Ankömmlinge waren in lockerer Ferienstimmung und freuten sich auf Dusche, Bier und ein feines Fischessen in der Marina.
Am Samstagmorgen hatten dann liebe Helfer das Chaos bereits entwirrt und alle Tempests standen auf dem Vorplatz des CNSR schön aufgereiht zum Aufriggen. Da aber die Registration erst ab 14 Uhr vorgesehen war, sah man viele noch am Basteln oder Polieren der Schiffe!
Ab 14 Uhr begann dann das Tempestmami aus UK von Boot zu Boot zu ziehen, um die roten Marken und Vermessungsstempel an den Segeln zu kontrollieren, Spibaumlänge zu messen und zu prüfen, ob die 2 Paddel, der Anker und die Schleppleine eingepackt wurden. Dann wurde es wieder etwas enger beim Zugang zum Kran, wo das Gewicht OHNE Segel gemessen wurde! Aber am Ende waren alle im Wasser!
Nicht so happy sind viele mit der zugewiesenen Mooring, wobei je 3 Schiffe an eine Mooring sein sollen !??
Das Bild zeigt die Anlage, in der noch knapp 20 weitere Tempests liegen werden. Zugänglich nur per Boot.